[2017-09-04 16:35:01] #Newsid: 14760 | View: 32871
Offensive Combat: Redux! ab jetzt verfügbar
Three Gates und SlapShot Games geben die Veröffentlichung von Offensive Combat: Redux! auf Steam bekannt. Offensive Combat: Redux! ist ein wahnwitziger Online-First-Person-Shooter, in dem die Spieler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Im Spiel ist eine Reihe von ausgefallenen Charakteren enthalten, darunter etwa Commando-Soldaten, Aliens, Geckos, Hühner, Orks, Piraten, Disco-Stars und sogar Drumpf! Spieler können mit Dutzenden von verschiedenen Waffen auf Gegner losgehen und sich im Einzelspielermodus die Killer-Roboter vorknöpfen. Außerdem können sie gemeinsam mit Freunden in den Modi Team-Deathmatch und Capture the Flag antreten oder sich als Einzelkämpfer bei einer klassischen Runde Deathmatch ins Chaos stürzen. Das Spiel ist in Europa und Nordamerika für Windows-PC verfügbar. Weitere Veröffentlichungen auf Konsolen sind geplant.
Features
- Sechs Karten (weitere in Vorbereitung)
- Waffen, Waffen, Waffen: Sturmgewehre, Scharfschützengewehre, MGs, Schrotflinten, Pistolen, Nahkampfwaffen in Hülle und Fülle
- Hunderte von Avatar-Teilen: Jeder Spieler kann sich einen einzigartigen Charakter aus mehr als 40 Köpfen, Oberkörpern, Beinen, Armen und Füßen in insgesamt mehr als 1.000 möglichen Kombinationen zusammenstellen
- Zeitlich begrenzte Power-Ups, wie die Chaingun, Rüstung, Doppelter Schaden, Raketenwerfer und viele mehr sind verfügbar
- Multiple PWNS: Spieler können besiegte Feinde erniedrigen, um zusätzliche Belohnungen und zufällige Drops zu erhalten
- Mehrspieler-Modi
- Deathmatch (2-12 Spieler)
- Team-Deathmatch (4-16 Spieler)
- Capture The Flag (4-16 Spieler)
- Einzelspieler-Modi
- Killerroboter-Modus
- Kartenerkundungsmodus
- Weapon Range
Liste der aktuellen Karten
- Burninator: Eine mit Lava gefüllte Ruine einer alten Zitadelle. Spieler können sich an die Spitze der Karte vorkämpfen, um die beste Aussichtsposition zu erreichen
- Courtyard: Ein asiatischer Tempel mitsamt Garten, dessen Drachen-Statuen und Koi-Teiche die Spieler auf Trab halten
- Dry Run: Eine Stadt mitten in der Wüste, die viele Scharfschützenpositionen bietet und sich durch drei Pfade auszeichnet. Diese Karte eignet sich hervorragend für Capture The Flag-Matches
- Probetown: Die Aliens sind in der Vorstadt gelandet und beamen jeden Kämpfer hoch, um ihn mit Power-Ups wie Rüstung oder einer Chaingun auszurüsten
- Slums: Ein heruntergekommenes Stadtviertel mit vielen Scharfschützenpositionen, Choke-Points, sowie einer Vielzahl von Power-Ups und Munitionskisten
- Turbine: Ein futuristisches Kraftwerk mit mehreren Türmen und viel Platz für nervenaufreibende Kämpfe